Auktion der TV-Rechte :
Der spannende Poker um die Bundesliga

Von
Michael Ashelm
,
Lesezeit:
Ein teures Gut: Wer die Bundesliga übertragen will, muss tief in die Tasche greifen.

Die Fußball-Bundesliga will den lukrativsten Vertrag ihrer Geschichte abschließen. Bei der Auktion der TV-Rechte verliert Sky die Exklusivität. Für den Fan wird sich einiges ändern.

Die Stunde der Wahrheit naht für die deutschen Fußballklubs. Nun wird sich zeigen, welche Wertsteigerungen das Unterhaltungsprodukt Bundesliga erzielt. Seit Anfang der vergangenen Woche läuft die Auktion um die Medienrechte für die vier Spielzeiten von 2017/2018 bis 2020/2021. Es soll der lukrativste Vertrag der Bundesligageschichte werden. Schon jetzt steht fest, dass sich für den Konsumenten einiges ändert. Das Angebot mit Bundesliga-Fußball wird bunter: Der Bezahlsender Sky büßt durch eine Kartellamtsvorgabe seine Dominanz in den Liveübertragungen ein, und möglicherweise verliert die ARD ihre „Sportschau“. RTL drängt mächtig in den Fußballmarkt.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Fitnesstracker
Fitness-Tracker im Test
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
  翻译: