„Schönes Gefühl“ :
Max Kruse bedankt sich für hämische Gesänge

Lesezeit: 1 Min.
„Vielen, vielen Dank“: Max Kruse
Auch in der Länderspielpause kommt der VfL Wolfsburg nicht zur Ruhe. Das liegt am aussortierten Star Max Kruse, der sich abermals auf Instagram zu Wort meldet und von einem Polizeieinsatz berichtet.
Merken

Im Stadion war Max Kruse am Sonntag nicht, dennoch war der beim VfL Wolfsburg von Trainer Niko Kovac aussortierte Stürmer beim 0:2 der Niedersachsen bei Union Berlin natürlich ein Thema. Auch bei den Fans der Gastgeber, für die Kruse von 2020 bis 2022 aktiv war. „Ohne Kruse habt ihr keine Chance!“, sangen die Anhänger des Tabellenführers, was den 34-Jährigen sehr freute, wie er nun via Instagram mitteilte.

„Ich werde nicht vergessen, was am Wochenende passiert ist“, sagte Kruse in einem Handy-Video. „Ich habe mitbekommen, was die Fans gesungen haben. Es ist ein schönes Gefühl, so etwas zu hören von den Fans einer Mannschaft, wo man mal gespielt hat. Von daher: vielen, vielen Dank.“

Polizeieinsatz vor dem Haus

Nach der Partie versammelten sich laut Kruse zu dessen Freude sogar einige Union-Anhänger vor seinem Haus. „In der Nacht von Sonntag auf Montag war bei mir vor der Haustür sehr viel los. Hier waren einige Union-Fans mit Bengalos, die Polizei musste kommen, weil es ein bisschen zu laut wurde“, sagte er: „Ich weiß diese Anerkennung sehr zu schätzen und wollte mich dafür recht herzlich bedanken.“

Unter dem neuen Wolfsburg-Trainer Niko Kovac spielt Kruse sportlich keine Rolle mehr bei den „Wölfen“. „Wir verlangen von jedem Spieler eine hundertprozentige Identifikation und Konzentration mit Fokus auf den VfL. Das Gefühl hatten wir nicht mit Max. Von daher war er nicht dabei und wird auch in Zukunft dann nicht dabei sein“, sagte Kovac nach dem 1:0 bei Eintracht Frankfurt in der vorvergangenen Woche. Der frühere Nationalspieler hatte beim ersten Saisonerfolg der Niedersachsen bereits im Kader gefehlt.

  翻译: