FAZ+Auslosung im Europapokal :
Was die Software nicht verhindern kann

Von
Daniel Theweleit
Lesezeit:
Die Plastikkugeln haben bei der Europapokal-Auslosung noch nicht vollends ausgedient.

Ein neuer Modus soll die Auslosung der Europapokalspiele vereinfachen. Trotzdem könnte die Glaubwürdigkeit des Wettbewerbs bei bestimmten Konstellationen Schaden nehmen.

Welche Auswirkungen hat der neue Modus auf die Auslosung, die am Donnerstagabend (ab 18 Uhr, live auf Sky) durchgeführt wird?

Das ganze Verfahren ändert sich grundlegend. Zwar wird weiterhin jeder Klub einmal aus einer Schale mit den bekannten Plastikkugeln gezogen, anschließend setzt jedoch ein unsichtbarer Prozess ein: Eine von der englischen Firma ae.live programmierte Software ermittelt unter Berücksichtigung vieler Vorgaben für jeden Teilnehmer acht Gegner.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Fitnesstracker
Fitness-Tracker im Test
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
  翻译: