Der Laptop wird Trainer : Ersetzt die KI bald den Fußballcoach?
Von Daniel Theweleit
Lesezeit: 8 Min.
Etwas Geheimnisvolles schwingt mit, wenn in der Fußball-Bundesliga über eine Nische der allgegenwärtigen Digitalisierung gesprochen wird, die noch weitgehend im Verborgenen liegt. Die Erzählung vom Spiel, das vielleicht irgendwann „entschlüsselt“ wird, ist ziemlich alt, wurde immer wieder aktualisiert, blieb aber bis heute eine Phantasie. Trainer überlegen sich zwar Strategien, auf die ein Gegner passende Antworten finden kann, so funktioniert der Wettbewerb. Aber einen exklusiven Blick auf das enigmatische Wesen dieses hochkomplexen Sports hat bislang niemand werfen können.
Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos,
ohne
versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
erhalten
und immer aktuell informiert bleiben.