Clásico in Saudi-Arabien :
Barcelona im Supercup-Finale gegen Real Madrid

Lesezeit: 1 Min.
Freude und Frust: Lewandowski dreht jubelnd ab, Osasunas Verteidiger hadern.
Ein Clásico um den spanischen Supercup: Beim Gastspiel in Saudi-Arabien zieht nach Real Madrid auch der FC Barcelona ins Endspiel ein. Robert Lewandowski und ein Supertalent ebnen dem Meister den Weg.
Merken
Zur App

Die Neuauflage des Endspiels um den spanischen Fußball-Supercup zwischen dem FC Barcelona und Real Madrid ist perfekt. Meister Barcelona gewann am Donnerstag im saudi-arabischen Riad das zweite Halbfinale gegen CA Osasuna mit 2:0 (0:0).

Vor 25.000 Zuschauern sorgten der frühere Bundesliga-Profi Robert Lewandowski (59. Minute) und der erst 16-jährige Lamine Yamal (90.+3) mit ihren Treffern für den verdienten Erfolg. Der spanische Supercup wird bereits zum vierten Mal in Saudi-Arabien ausgetragen, wo 2034 voraussichtlich auch die WM stattfinden wird.

Damit kommt es am Sonntag im Endspiel wie im Vorjahr zum Aufeinandertreffen von Barcelona und Real Madrid, nachdem sich der Pokalsieger am Mittwoch im ersten Halbfinale mit 5:3 nach Verlängerung gegen den Stadtrivalen Atletico Madrid durchgesetzt hatte. Im vorigen Jahr hatte Barça im Finale mit 3:1 gewonnen.

Am Vortag war es beim Spiel von Real noch zu einem Eklat gekommen: Fans im KSU Stadium von Riad haben die Schweigeminute für Fußball-Kaiser Franz Beckenbauer vor dem Halbfinale am Mittwochabend zwischen Real und Atletico Madrid mit Pfiffen und Buhrufen gestört. Auch der frühere Weltmeister Toni Kroos wurde bei seiner Einwechslung ausgepfiffen.

  翻译: