Sommerspiele in München 1972 : Wie Mark Spitz zur olympischen Legende wurde
Von Jürgen Kalwa, New York
Lesezeit: 7 Min.
Ein Hinterhof in West Hollywood Anfang 1990. Ortstermin mit einem Mann, der achtzehn Jahre vorher in einem Hallenbad im Münchener Norden seinen Ausnahmestatus in der Geschichte der Olympischen Spiele dokumentiert hat. Die Location unter freiem Himmel hat der Fotograf ausgewählt, um im warmen kalifornischen Winter eine Galerie von Motiven zu schießen, die eine ziemlich unglaubliche Geschichte in ein attraktives Licht rücken sollen: das Comeback von Mark Spitz, dem hochdekorierten Schwimmer von einst.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?
- Mit einem Klick online kündbar