Olympia-Kommentar : Die vergifteten Spiele von Pyeongchang

Die Winterspiele haben in ihren besten Momenten die Kraft des Sports gezeigt. Das Desinteresse des IOC am staatlich organisierten Doping Russlands ist indes erschütternd.
Vierzehn Goldmedaillen für Deutschland: Nie sind deutsche Sportler erfolgreicher von Olympischen Winterspielen zurückkehrt als aus Südkorea. Kein anderes Land hat mehr Wettbewerbe gewonnen. In Erinnerung bleiben wird aber vor allem: eine Niederlage. Das 3:4 nach Verlängerung im Eishockey-Finale gegen die „Sbornaja“, wer hätte das für möglich gehalten? Ein Sieg, eine der größten Sensationen des Sports, war greifbar nahe. Aber die Spieler werden dennoch als große Sieger in Erinnerung bleiben. Eine Mannschaft, als krasser Außenseiter ins Turnier gestartet, drängte das Team, das von Wladimir Putin mit dem Auftrag ins Turnier geschickt wurde, an die Zeiten sowjetischer Eishockey-Dominanz anzuknüpfen, an den Rand einer Niederlage.