Nach dem 1:1 in Osnabrück :
FSV paradox: Rettung mit Mängeln

Von
,
Osnabrück
Lesezeit:
Höhenflug: Torhüter Michael Langer bekommt wieder den Vorzug vor Patric Klandt und hat in Osnabrück viel zu tun.

Durch das 1:1 beim VfL Osnabrück sichern sich die Bornheimer früh ein weiteres Jahr in der zweiten Liga. Trainer und Spieler finden das Ergebnis gut – aber die Leistung bedenklich.

Die Spieler des FSV Frankfurt umarmten sich kurz auf dem Platz oder klatschten sich ab – und sie lächelten immerhin ein bisschen. Aber mehr Emotionen zeigten die abgekämpften Profis nach dem 1:1 am Gründonnerstag beim VfL Osnabrück nicht. Es gab weder die üblichen Freudengesänge noch ausgelassene Tänzchen, und selbst die obligatorischen Nichtabstiegs-T-Shirts streiften die Bornheimer nicht über. „Eigentlich hätten wir den Champus knallen lassen müssen“, sagte Trainer Hans-Jürgen Boysen. Denn zum dritten Mal nacheinander rettete sich der FSV, diesmal sogar schon drei Spieltage vor Rundenende in der zweiten Liga. Doch nach getaner Arbeit wirkte es so, als gehörte es bei den Bornheimern mittlerweile zum Alltag, im Abstiegskampf erfolgreich zu sein. Von einer „recht verhaltenen Freude“ sprach Boysen und fügte hinzu: „Vielleicht kommt die Freude ja noch.“

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Kaufmännische Leitung (m/w/d)
Ketterer Kunst GmbH & Co. KG
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Vorsitzende:r des Vorstandes
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Fitnesstracker
Fitness-Tracker im Test
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
  翻译: