Deutsche Pläne :
Mit Bouffier zur Olympia-Bewerbung

Anno Hecker
Ein Kommentar von Anno Hecker
Lesezeit: 2 Min.
Der deutschen Olympia-Kampagne fehlt noch einiges.
Der frühere hessische Ministerpräsident ist wieder da: Volker Bouffier wird Vorstand des DOSB auf Zeit. Seine Bestellung ist clever im Hinblick auf die deutsche Olympia-Bewerbung.
Merken
Zur App

Keine Chance für Olympische Spiele in Deutschland? Das hat kein Geringerer als Thomas Bach gesagt, der Präsident des Internationalen Olympischen Komitees (IOC), mithin der Meister der Strategie. Kein Wort ohne Hintergedanken. Und so könnte man fix auf die Idee kommen, dass der ehemalige Fechtmeister die Attacke gewählt hat, um das zu erreichen, was der Tauberbischofsheimer seiner Heimat wünscht: eine aussichtsreiche Kampagne für die Sommerspiele 2036 und 2040. Nein, es geht bei der Ansage nicht um eine Absage, sondern um die Forderung nach einer Zusage.

Denn der deutschen Kampagne fehlt noch einiges, aus Sicht des IOC vor allem ein uneingeschränktes Bekenntnis der Bundesregierung auch zur Autonomie des Sports. Bach sieht sie durch eine Einreisesperre für russische Athleten, wie sie Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) mehrmals angedeutet hatte, unterlaufen. Ein Sakrileg. Der Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), Thomas Weikert, deutet im Interview mit der F.A.Z. auf dieser Seite an, dass man auf gutem Wege sei.

Bouffier verfügt über ein großes Netzwerk

Bachs öffentlicher Angriff mag dabei hilfreich sein. Vielleicht nicht unbedingt beim Bemühen des DOSB, dem Kanzleramt die Erklärung noch vor den Neuwahlen abzuringen. Aber der öffentliche Vorstoß passt zur Entscheidung des DOSB-Präsidiums, den ehemaligen hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier zum Vorstandsmitglied des Verbandes auf Zeit zu ernennen. Bouffier, der 72 Jahre alte CDU-Politiker und ausgewiesene Sportsmann, verfügt über ein großes Netzwerk und genießt Ansehen in seiner Partei sowie im politischen Berlin.

Ein Mann von Format mit Außenwirkung. Kein Wunder, dass er nun unter anderem als „Mitglied der Steuerungsgruppe Olympiabewerbung“ wirken soll. Seine Bestellung ist clever. Wird er gehört von der neuen Regierung unter Einfluss von Parteifreunden, dann geschieht, was Bach im Auge hatte, als er das Gegenteil für die Öffentlichkeit formulierte: Die Chancen der Deutschen auf Sommerspiele werden steigen.

  翻译: