Turnen :
„Wo gibt es heute noch richtige Geräteturner?“

Lesezeit: 5 Min.
Sport verbindet: Sebastian Deeg und Inge Hammer in der Bornheimer Turnhalle
Zwei Generationen sprechen über eine Leidenschaft: Sport. Inge Hammer erzählt vom Seilspringen, Sebastian Deeg nennt es Rope Skipping. Ein Gespräch über Bewegung, Kunst und über das, was ein Turnverein mit der Kirche zu tun hat.
Merken
Zur App
Als Sebastian Deeg das Springseil durch die Luft wirbelt und dabei noch einen Salto zeigt, staunt auch Inge Hammer. Zwei Generationen kommen an diesem Abend zusammen, sie eint eine Leidenschaft: der Sport. Sie ist 77 Jahre alt, fast genau so lange ist Inge Hammer Mitglied bei der TG Bornheim in Frankfurt, sie hat geturnt, am Reck, am Barren oder Boden - so lange, wie ihr Körper wollte. Er ist 27 Jahre alt und hatte irgendwann keine Lust mehr auf das, was oft als traditioneller Sport bezeichnet wird, und entdeckte bei der TG 1862 Rüsselsheim das Rope Skipping für sich. Vor dem Beginn des Deutschen Turnfestes in der Rhein-Neckar-Region an diesem Wochenende sprechen beide über das, was Bewegung für sie ausmacht.
Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
  翻译: