WM-Winter 2013 :
Alle Medaillengewinner der alpinen Ski-WM

Lesezeit: 2 Min.
Meister vieler Klassen: Ted Ligety
Bei den alpinen Ski-Weltmeisterschaften in Schladming wurden in elf Disziplinen Medaillen vergeben. Erfolgreichster Teilnehmer war der Amerikaner Ted Ligety mit drei Goldmedaillen.
Merken
Zur App

Bei den alpinen Ski-Weltmeisterschaften in Schladming wurden Weltmeister in elf Disziplinen gekürt. Erfolgreichster Teilnehmer war der Amerikaner Ted Ligety (Bild) mit drei Goldmedaillen. Gastgeber Österreich gewann insgesamt acht Medaillen. Auch das deutsche Team konnte mit seiner Ausbeute zufrieden sein.

HERREN
Slalom
Gold: Marcel Hirscher (Österreich)
Silber: Felix Neureuther (Partenkirchen)
Bronze: Mario Matt (Österreich)
7. Fritz Dopfer (Garmisch)
21. Stefan Luitz (Bolsterlang)
Riesenslalom
Gold: Ted Ligety (USA)
Silber: Marcel Hirscher (Österreich)
Bronze: Manfred Mölgg (Italien)
7. Fritz Dopfer (Garmisch)
10. Felix Neureuther (Partenkirchen)
Super-G: 
Gold: Ted Ligety (USA) 
Silber: Gauthier de Tessières (Frankreich)
Bronze: Aksel Lund Svindal (Norwegen)
24. Tobias Stechert (Oberstdorf)
33. Stephan Keppler (Ebingen)
Abfahrt
Gold: Aksel Lund Svindal (Norwegen)
Silber: Dominik Paris (Italien)
Bronze: David Poisson (Frankreich)
24. Stephan Keppler (Ebingen)
Kombination
Gold: Ted Ligety (USA)
Silber: Ivica Kostelic (Kroatien)
Bronze: Romed Baumann (Österreich)
keine deutsche Beteiligung
DAMEN
Slalom
Gold: Mikaela Shiffrin (USA)
Silber:  Michaela Kirchgasser (Österreich) 
Bronze: Frida Hansdotter (Schweden)
21. Lena Dürr (Germering)
Riesenslalom
Gold: Tessa Worley (Frankreich)
Silber: Tina Maze (Slowenien)
Bronze: Anna Fenninger (Österreich)
9. Maria Höfl-Riesch (Partenkirchen)
11. Viktoria Rebensburg (Kreuth)
17. Veronique Hronek (Unterwössen)
Super-G
Gold: Tina Maze (Slowenien)
Silber: Lara Gut (Schweiz)
Bronze: Julia Mancuso (USA)
8. Viktoria Rebensburg (Kreuth)
30. Lena Dürr (Germering)
Abfahrt
Gold: Marion Rolland (Frankreich) 
Silber: Nadia Fanchini (Italien)
Bronze: Maria Höfl-Riesch (Partenkirchen)
Kombination
Gold: Maria Höfl-Riesch (Partenkirchen) 
Silber: Tina Maze (Slowenien)
Bronze: Nicole Hosp (Österreich)
12. Veronique Hronek (Unterwössen)
MIXED
Mannschaft
Gold: Österreich (Nicole Hosp, Michaela Kirchgasser, Carmen Thalmann, Marcel Hirscher, Marcel Mathis, Philipp Schörghofer)
Silber: Schweden (Nathalie Eklund, Frida Hansdotter, Maria Pietelae-Holmner, Jens Byggmark, Mattias Hargin, Andre Myhrer)
Bronze: Deutschland (Lena Dürr/Germering, Maria Höfl-Riesch/Partenkirchen, Veronique Hronek/Unterwössen, Fritz Dopfer/Garmisch, Stefan Luitz/Bolsterlang, Felix Neureuther/Partenkirchen)
  翻译: