Rezepte, die Energie sparen : Wenn die Küche kalt bleiben soll

Der Frühling naht, aber es ist immer noch kalt, und wir heizen viel. Da hilft es, wenn wir wenigstens beim Kochen Strom sparen. Zehn Rezepte, die von Natur aus energiesparend sind.
Den Deckel auf den Topf setzen, um nicht unnötig Wärme in der Küche zu verschleudern, im Ofen auf mehreren Schienen gleichzeitig garen, um die vorhandene Hitze gleich doppelt zu nutzen, oder einen kleinen Topf statt einen großen wählen, wenn es Sinn ergibt: Es gibt viele kleine Schritte, mit denen man in der Küche Energie sparen kann. Doch was passiert, wenn man sich vornimmt, für eine Mahlzeit einfach mal gar keine Elektrogeräte zu nutzen? Weder den Herd anzudrehen noch den Ofen aufzuheizen? Lediglich der Kühlschrank ist in Betrieb, aus dem die frischen Vorräte kommen. Diese zehn Rezepte sind weniger als Energiespartipp auf Dauer zu sehen als vielmehr als kreative Challenge: Wie kochen wir ganz einfach, quasi „back to the roots“, eben ohne Herd und Ofen?
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar