Uhrenmesse Baselworld : Zur Zeit ziert die Bescheidenheit

Auf der Baselworld dominieren die leisen Töne. Dennoch ist von Krise keine Spur. Neue Uhrwerke und Retro-Design machen Lust auf Mechanik.
Die Erfolgswelle, auf der die Uhrenbranche in den vergangenen Jahren geritten ist, scheint etwas abzuflachen. Das zeigt sich auf der weltgrößten Uhrenmesse Baselworld beispielsweise dadurch, dass eine stattliche Zahl an - allerdings vorwiegend kleinen - Ausstellern dieses Jahr nicht angetreten ist und auch der Betrieb in den Messehallen im Vergleich zu den Vorjahren geringer ist. Der von vielen euphorisch betrachtete Markt in China schwächelt, und auch die Flüchtlingskrise in Europa beflügelt die Konjunktur nicht gerade. Aber, und das ist die gute Nachricht, von Krise ist keine Spur.