Bauhaus-Mode : Ein Hemd zu bauen wie ein Haus

Mode mag am Bauhaus vor hundert Jahren keine Rolle gespielt haben. Die Prinzipien, die dort gelehrt wurden, lassen sich trotzdem auf Bekleidung anwenden. Das Beispiel des Labels Brachmann zeigt es.
Wenn die Mode, wie in diesem Fall, den Prinzipien der Architektur folgt, dann ist es kein Wunder, dass die Architektur des Gebäudes, in dem diese Mode gemacht wird, ebenfalls stimmig sein muss. Ein kantiger Bau im Westen von Berlin unweit vom Schloss Charlottenburg. Beim Anblick des Gebäudes fällt einem sofort das Bauhaus ein, die weltberühmte Architektur-Richtung, an die in diesem Jahr so oft erinnert wird, schließlich gründete Walter Gropius vor genau hundert Jahren die gleichnamige Kunstschule.