FAZ+Lokal und nachhaltig :
Warum Berlin in Sachen Mode ein Vorbild ist

Alfons Kaiser
Ein Kommentar von
Lesezeit:
Die Schau von Haderlump findet in einem alten Kaufhaus in Berlin statt.

Die Berliner Modewoche bringt viele Marken auf den Laufsteg, die Altes wiederverwenden. Das ist nicht nur nachhaltig – es ist auch der einzige Weg, die deutsche Modebranche nach vorn zu bringen.

Die Mode ist keine hoheitliche Aufgabe. Was kümmert es die Regierung, wie sich die Leute anziehen? Und wenn es die Regierung kümmerte, dann wäre es ein autoritärer Staat. In einem freien Land kann man sich sogar radikal anziehen, ohne radikal zu sein. Die Häresie der Formlosigkeit, wie Martin Mosebach den Traditionsbruch in der katholischen Kirche nannte – sie ist modisch gesehen eine Befreiung von alten Vorgaben. Nicht jeder, der heute auf der Straße Jogginghosen trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
feinschmecker
Weißwein aus Sardinien mit gratis Flaschenthermometer
Englischkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Management
Master-Studiengang: Management
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
Spirituosen
Feine Apotheken-Spirituosen in exklusiven Bundles
Weitere Themen
Verlagsangebot
Services
  翻译: