Störung beim ZDF-Fernsehgarten :
Wieso Die Partei den ZDF-Fernsehgarten sabotierte

Lesezeit:
Moderatorin Andrea Kiewel und der Störenfried am Sonntag im ZDF Fernsehgarten (Screenshot aus der Sendung).

Grüne Farbe, rote Krawatten – und eine Livesendung, die Andrea Kiewel so schnell nicht vergessen wird: Mit ihrer Aktion im „ZDF-Fernsehgarten“ wollte Die Partei auf die Situation in Armenien und Aserbaidschan aufmerksam machen.

Martin Sonneborn versteht den Aufruhr nicht, man müsse ihm doch dankbar sein. „Wir rechnen mit einem Dankesschreiben“, sagt er. Störenfriede, die sich schnell als Mitglieder der Partei Die Partei herausstellten, hatten am Wochenende sowohl vor als auch hinter der Kamera die Sendung „ZDF-Fernsehgarten“ sabotiert. Sonneborn will „der Satiresendung ‚Fernsehgarten’“, die sonst wohl eher eine Zielgruppe jenseits der sechzig ansprechen will, mit der Aktion „bundesweit Öffentlichkeit beschert“ haben. Dankbar schien Moderatorin Andrea Kiewel seinen Parteifreunden jedoch nicht gewesen zu sein.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Kaufmännische Leitung (m/w/d)
Ketterer Kunst GmbH & Co. KG
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Vorsitzende:r des Vorstandes
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
feinschmecker
Weißwein aus Sardinien mit gratis Flaschenthermometer
Englischkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Management
Master-Studiengang: Management
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
Spirituosen
Feine Apotheken-Spirituosen in exklusiven Bundles
Weitere Themen
Verlagsangebot
Services
  翻译: