Jamie Dornan im Interview :
„Die Rolle hat alles in meiner Karriere verändert“

Von
Patrick Heidmann
Lesezeit:
Schläft schlecht ein: Jamie Dornan

Jamie Dornan wurde mit der Hauptrolle in „Fifty Shades of Grey“ berühmt. Im Interview erzählt er, wie er seine Familie mit zum Dreh der neuen Serie „The Tourist“ nach Australien nahm und was er gegen seine Schlafstörung tut.

Geboren am 1. Mai 1982 im nordirischen Städtchen Holywood bei Belfast, kam Jamie Dornan erst über Umwege zur ähnlich klingenden Traumfabrik in Los Angeles. Seine Karriere begann er als Model, später ging er mit seiner Band im Vorprogramm von KT Tunstall auf Tour und übernahm erste kleine Rollen in „Marie Antoinette“ und der Serie „Once Upon a Time“. Nach dem Durchbruch mit „The Fall“ spielte er die männliche Hauptrolle in der „Fifty Shades of Grey“-Trilogie, die weltweit die Massen in die Kinos lockte, aber von der Kritik verrissen wurde. Seither konzentriert sich Dornan, der inzwischen mit seiner Ehefrau und ehemaligen Kollegin Amelia Warner drei Töchter hat, wieder auf kleinere Produktionen wie „Synchronic“ oder „Der Duft von wildem Thymian“. Nach seiner Rolle als Familienoberhaupt in Kenneth Branaghs gefeiertem „Belfast“ ist er nun in der sechsteiligen Serie „The Tourist“ zu sehen, die ab dem 22. August im ZDF läuft (bereits jetzt in der Mediathek). Wir erwischten ihn für ein Videotelefonat in einem Hotelzimmer in Portugal, wo er jüngst für den Spionagefilm „Heart of Stone“ mit Gal Gadot und Matthias Schweighöfer vor der Kamera stand.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Satire über Beinahe-Krieg:
Aber die Party war klasse

In der Satire „Whiskey on the Rocks“ bricht beinahe der Weltkrieg aus – durch ein sowjetisches U-Boot, das Fischer 1981 an der Küste von Schweden entdecken. Wie wirkt das heute? Finden wir das witzig? Wir fragen den Autor Jonas Jonasson.

Matthias Hannemann
Eröffnung der Engelsburg:
Ein Theater öffnet und ein Gast fehlt

Das Theater in der Engelsburg in Frankfurt hat seine Tore aufgemacht. Ideen hat das Team um Direktor Steffen Happel viele, allein es fehlt das Geld. Dass die Kulturdezernentin zur Eröffnung fernbleibt, macht es für den Direktor nicht gerade leichter.

Ole Kaiser
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Geschäftsführung Operations / Produktion (m/w/d)
über Rochus Mummert Executive Consultants GmbH
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
feinschmecker
Weißwein aus Sardinien mit gratis Flaschenthermometer
Englischkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Management
Master-Studiengang: Management
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
Spirituosen
Feine Apotheken-Spirituosen in exklusiven Bundles
Weitere Themen
Verlagsangebot
Services
  翻译: