Hunga Tonga : Warum der Vulkanausbruch gut fürs Klima war

Als das Meerwasser mit dem heißen Magma in Kontakt kamen: Geologen haben die letzten Minuten vor dem gewaltigen Ausbruch des Unterseevulkans Hunga Tonga Hunga Ha’apai im Südpazifik rekonstruiert.
Die Eruption des submarinen Vulkans Hunga Tonga-Hunga Ha’apai im Südpazifik am 15. Januar 2022 war ein Vulkanausbruch der Superlative. Der vom Ausbruch ausgelöste Tsunami richtete auf den Inseln des Tonga-Archipels schwere Schäden an. Und die Infraschallwellen des Explosionsknalls umkreisten mehrmals den Erdball. Zudem gelangten bei der Eruption schätzungsweise 2,9 Milliarden Tonnen vulkanisches Material – hauptsächlich Aschepartikel und Bimssteine – in die Atmosphäre.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar