Klimawandel :
Meeresspiegel steigt schneller als gedacht

Lesezeit: 2 Min.
Gebrochenes Meereis in der Arktis
Der Anstieg des Meeresspiegels erfolgt laut neuen Messungen deutlich schneller als bisher angenommen. Zum Ende des Jahrhunderts sollen die Durchschnittspegel um 65 Zentimeter höher liegen als 2005.
Merken
Zur App

Der Meeresspiegel steigt jedes Jahr etwas schneller – und der Zuwachs könnte bis zum Jahr 2100 mehr als das Doppelte bisheriger Prognosen erreichen. Das haben Wissenschaftler anhand von Satellitenmessungen errechnet. Seit 1993 stieg der Meeresspiegel im weltweiten Durchschnitt jährlich um etwa drei Millimeter. Die nun gemessene Beschleunigung könnte dazu führen, dass der Anstieg im Jahr 2100 zehn Millimeter pro Jahr beträgt. Das berichtet die Forschergruppe um Steve Nerem von der University of Colorado in Boulder in den „Proceedings“ der amerikanischen Nationalen Akademie der Wissenschaften („PNAS“).

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
  翻译: