FAZ+Wein in der Krise :
Ein Kulturschatz mit delikater Architektur

Lesezeit:
Was eine kompakte Bauweise der Traube in der Reife macht: Bei entsprechender Witterung platzen die dicht aufeinander gepressten Beeren auf und schaffen so einen idealen Nährboden für die Fäulnispilze.

Um dem deutschen Wein eine Zukunft zu geben, setzen Forscher auf die Struktur der Trauben. Nur so können sie Schädlingen und Klimawandel trotzen. Sonst droht klassischen Rebsorten wie dem Riesling eine Identitätskrise.

Wir sind auf Indi­ziensuche. Der Riesling, der Ruländer, erst recht der Müller-Thurgau gelten als gefährdete Kulturgüter. In Weinkreisen ist das inzwischen Common Sense. Im Weinregal im Supermarkt und beim Händler jedoch ist davon nichts zu sehen. Nicht im Angebot, und auch die Preise sind nicht außergewöhnlich. Und auch wer jetzt, unmittelbar zu Beginn der Lese, durch die Weinberge geht, ahnt ohne das entsprechende Expertenwissen ganz und gar nicht, mit welchen Mitteln, mit welcher Energie um die Zukunft dieser Kulturschätze gerungen wird.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Bücher
Die 10 besten Bücher über Persönlichkeits- entwicklung
Französischkurs
Lernen Sie Französisch
Bildungsmarkt
Alles rund um das Thema Bildung
Weitere Themen
Verlagsangebot
Services
  翻译: