FAZ+Ständige Rechtsstreits :
Was Querulanten antreibt

Von André Kieserling
Lesezeit: 3 Min.
Manche Dauer-Kläger scheinen gar nicht genug zu bekommen, vom Gericht. Dem Justizsystem trauen sie trotzdem nicht.
Wieso sich manche wegen Lappalien durch alle Instanzen klagen, obwohl sie das Rechtssystem verachten.
Merken

Obwohl alle über ihn stöhnen, die sich beruflich mit Rechtsfragen befassen, sogar seine Anwälte, die doch an seiner Streitlust nicht schlecht verdienen, ist der Querulant ein Stiefkind der Rechtssoziologie geblieben. Was sind das für Leute, die nach einem verlorenen Prozess einfach nicht lockerlassen und es trotz minimaler Erfolgsaussichten wieder und immer wieder versuchen? Oft über Jahre hinweg machen sie den Behörden mit Hunderten von Klagen, Eingaben und Beschwerden zu schaffen, ohne sich vom Scheitern dieser Initiativen beirren zu lassen. Aber wozu?

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?

  • Mit einem Klick online kündbar
  翻译: