Ausgestorbene Tierart :
Warum starb der Tasmanische Tiger aus?

Von
Hildegard Kaulen
Lesezeit:
Illustration des australischen Beutelwolfs

Vor 82 Jahren starb das letzte Exemplar des australischen Beutelwolfs. Das Genom eines konservierten Tieres gibt Antworten auf die Ursachen.

Er ist seit Jahrzehnten ausgestorben. Dennoch wurde vor kurzem das komplettes Genom des australischen Beutelwolfs veröffentlicht. Das Erbmaterial stammt von einem vor 108 Jahren in Alkohol konservierten Jungtier und war derart gut erhalten, dass es von Forschern aus Australien und Deutschland entschlüsselt werden konnte.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Weltraummission FRAM2:
Die erste deutsche Frau im All

Bei der privaten Weltraummission FRAM2 ist erstmals eine deutsche Pilotin mit an Bord. Vier Tage lang will Rabea Rogge mit ihren drei Kollegen Experimente durchführen – und den Weg dafür ebnen, dass der Zugang zum Weltall inklusiver wird.

Anna Nowaczyk
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Geschäftsführung Operations / Produktion (m/w/d)
über Rochus Mummert Executive Consultants GmbH
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Bücher
Die 10 besten Bücher über Persönlichkeits- entwicklung
Französischkurs
Lernen Sie Französisch
Bildungsmarkt
Alles rund um das Thema Bildung
Weitere Themen
Verlagsangebot
Services
  翻译: