Hirnforschung : Die Ungeduld der Teenager

Jugendliche sind ungeduldiger als Erwachsene, was stark zu ihrer Impulsivität beiträgt. Wissenschaftler konnten nun Gehirnstrukturen identifizieren, die für das oft riskante Nicht-Warten-können verantwortlich sind.
Dass Jugendliche ungeduldiger sind als Erwachsene, ließ sich schon in vielen Verhaltensexperimenten nachweisen. Dabei zeigte sich beispielsweise, dass Jugendliche schlecht warten können: Wird ihnen ein größerer Geldbetrag angeboten für den Fall, dass sie sich eine Weile gedulden, nehmen sie dennoch lieber einen kleineren Betrag, den sie sofort bekommen können. Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung in Berlin, der Stanford University und der University of California in Davis belegen nun im Fachjournal „PNAS“, dass sich diese Ungeduld auch in Gehirnstrukturen und -funktionen von Teenagern spiegelt.