Hirnforschung, was kannst du? : Weh tut es nur, weil es weh tun soll

Schmerzen entstehen nicht im Gehirn, aber ohne unser Hirn wären sie nicht existent. Mehr noch: Das Gehirn ist der große Schmerzmanipulator. Aber sobald wir das Gehirn und seine Netzwerke besser kennen, können wir Schmerzen auch gezielt ausschalten.
Ein Leben ohne Schmerz! Erspart bleiben würden einem die unangenehmen Stunden nach einer Zahnoperation oder bei einer Mittelohrentzündung. Was sich verlockend anhört, ist aber bei genauerer Betrachtung eine ernsthafte Gefahr. Schmerz ist ein Signal, das dem Organismus einen drohenden Gewebeschaden signalisiert, wie bei einem zu hoch abgebrannten Streichholz, das bereits einen Schmerz an der Hand verursacht, noch bevor wir uns wirklich verbrennen. Wir wissen aus unserer alltäglichen Erfahrung, dass nicht nur Hitze, sondern auch extreme Kälte, mechanische Verletzungen oder Verätzungen zu Schmerz führen.