FAZ+Klimawandel :
Der Kampf der Karibus

Von Rebecca Stegmann
Lesezeit: 9 Min.
Karibus fressen Moos unter dem Schnee. Ist der Boden vereist, kommen sie nicht an Nahrung
Tauender Permafrost, Waldbrände und zerstörte Tundra – Alaskas Arktis wandelt sich rasant. Können sich die nordamerikanischen Rentiere anpassen?
Merken
Zur App

Das Klicken der Hufsehnen bei jedem Schritt, Geweihe, die gegen Büsche stoßen, ab und zu ein Schnaufen oder Blöken. So klingt die große Migration der Karibus. Sein Leben lang konnte Seth Kantner sie von seiner Türschwelle aus miterleben, eine Flut von Karibus, Tausende Bullen, Kühe und Kälber, die in der Weite der Tundra an ihm vorbeizogen, jeden Herbst nach Süden und jeden Frühling zurück nach Norden. „Dann vor vielleicht neun Jahren wurde die Migration plötzlich unregelmäßig“, erzählt er. 2018 sah er kein einziges Karibu den Fluss vor seiner Hütte überqueren.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?

  • Mit einem Klick online kündbar
  翻译: