FAZ+Migranten der Lüfte :
Wenn verirrte Zugvögel sesshaft werden

Von
Diemut Klärner
Lesezeit:
Der Mittelgrundfink (Geospiza fortis) hat auf den Galapagos Inseln eine neue Heimat gefunden

Was als Zwischenstopp geplant war, ist für manchen Zugvogel zu einer neuen Heimat geworden. Sogar entlegene Inseln haben die verirrten Tiere besiedelt.

Dank ihrer Fähigkeit, weite Strecken zurücklegen zu können, sind viele Vogelarten dafür prädestiniert, gelegentlich auch auf sehr entlegenen Inseln Fuß zu fassen. Wo das der Fall war, hat sich häufig eine einzigartige Vogelfauna entwickelt. Paradebeispiele sind die Darwinfinken auf den Galapagosinseln und der einst auf Mauritius heimische Dodo, der aber schon bald nach seiner Entdeckung ausgerottet wurde. Bleibt die Frage, mit welchem Ziel die Vorfahren dieser endemisch genannten Spezies ursprünglich unterwegs waren, als es sie auf eine einsame Insel verschlagen hat, auf der sie schließlich sesshaft wurden.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Bücher
Die 10 besten Bücher über Persönlichkeits- entwicklung
Französischkurs
Lernen Sie Französisch
Bildungsmarkt
Alles rund um das Thema Bildung
Weitere Themen
Verlagsangebot
Services
  翻译: