FAZ+41 zusätzliche Gene :
Das männliche Geschlechtschromosom ist entschlüsselt

Von
Hildegard Kaulen
Lesezeit:
Die Entschlüsselung des Y-Chromosoms war nur dank neuer Techniken möglich.

Endlich ist es gelungen, das vor Wiederholungen strotzende männliche Geschlechtschromosom zu entschlüsseln. Ihre Funktionen werden nun erforscht.

Mehr als 20 Jahre nach der Veröffentlichung der ersten Rohfassung des humanen Genoms ist auch das männliche Y-Chromosom lückenlos kartiert worden. Bisher fehlten im aktuellen Referenzgenom, das weltweit als Standard dient, mehr als die Hälfte der 62,46 Millionen Basenpaare – und, wie sich herausgestellt hat, auch 41 Gene. Nun besitzt das humane Genom keine blinden Flecken mehr. Der Erfolg ist dem „Telomere-to-Telomere (T2T) Consortium“ unter Leitung von Adam Phillippy vom „National Human Genome Research Institute“ zu verdanken. Veröffentlicht wurden die Ergebnisse vor wenigen Tagen in „Nature“.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Bücher
Die 10 besten Bücher über Persönlichkeits- entwicklung
Französischkurs
Lernen Sie Französisch
Bildungsmarkt
Alles rund um das Thema Bildung
Weitere Themen
Verlagsangebot
Services
  翻译: