Brustkrebsfrüherkennung : Ein Plädoyer für die Mammographie

Die Mammographie zur Früherkennung von Brustkrebs wird immer wieder kritisiert. Wissenschaftlich ist es jedoch alternativlos, meinen unsere Gastautoren. Andere Verfahren liefern für sie noch unklarere Ergebnisse.
Brustkrebs ist in den westlichen Gesellschaften die häufigste Tumorerkrankung bei Frauen. Diese Tatsache muss man immer wieder ins Bewusstsein rufen, mit dem internationalen Brustkrebsmonat Oktober wird das immer wieder versucht. Versucht wird auch, Fortschritte in der Früherkennung und Behandlung darzustellen und deren Chancen und Risiken abzuwägen. Das Mammographie-Screening-Programm dient seit mehr als zehn Jahren der Brustkrebs-Früherkennung, steht aber dennoch im Spannungsfeld zwischen bedingungsloser Zustimmung und kritischer Distanz.