Darmgesundheit :
Ein paar Gabeln fürs Glück

Lesezeit:
Rohes Sauerkraut ist gut für die Verdauung, aber man isst besser nicht zu viel auf einmal.

Fermentierte Lebensmittel wie Sauerkraut, Kefir und Co. sollen dem Darm helfen, das Immunsystem stärken, Krebs vorbeugen und sogar glücklich machen. Stimmt das oder ist das ein Hype?

Ob Kimchi, Kefir oder eingelegte Zwiebeln – fermentierte Lebensmittel sind in der Spitzengas­tronomie angekommen. Doch immer mehr Menschen essen sie nicht nur, weil sie leicht prickeln und ungewöhnliche Geschmackserlebnisse bieten – sie hoffen, ihrer Gesundheit etwas Gutes zu tun. Schließlich wird ihnen nachgesagt, dem Darm zu helfen, das Immunsystem zu stärken, Krebs vorzubeugen und sogar glücklich zu machen. Ist das ein Hype? Was wissen Forscher über die angeblich heilsame Kraft des Fermentierten?

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Soziale Arbeit (BA, MA) oder Psychologe (BA) (m/w/d) für Therapeutische Wohngruppe
Impuls GmbH - Institut für Erziehungshilfe und Therapie
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Bücher
Die 10 besten Bücher über Persönlichkeits- entwicklung
Französischkurs
Lernen Sie Französisch
Bildungsmarkt
Alles rund um das Thema Bildung
Weitere Themen
Verlagsangebot
Services
  翻译: