FAZ+Schlafforschung :
Was hilft, nachts zur Ruhe zu kommen

Von
Jan Schwenkenbecher
Lesezeit:
Will man möglichst schnell einschlafen, sollte auch das Smartphone eine Ruhephase einlegen.

Grübeln, Ängste und Stress halten unseren Körper und Geist wach. Die Folgen spüren wir am nächsten Morgen. Was wir tun können, damit wir nachts zur Ruhe kommen und uns erholen.

Es ist ruhig, dunkel, der Wind säuselt ein wenig durch die Nacht. Der Tag ist rum, Schlafenszeit. Doch der Schlaf will nicht kommen. Weil die Gedanken nicht gehen. Sie kreisen und kreisen, versuchen die Probleme zu lösen und schaffen es doch nicht. Man würde gerne damit aufhören, schließlich ist es schon spät. Und je länger man wach ist, desto anstrengender wird der Tag nach der Nacht, desto größer werden die Pro­bleme und desto schlechter wird die Nacht nach dem Tag nach der schlaflosen Nacht. Doch Ruhe will sich keine einstellen.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Bücher
Die 10 besten Bücher über Persönlichkeits- entwicklung
Französischkurs
Lernen Sie Französisch
Bildungsmarkt
Alles rund um das Thema Bildung
Weitere Themen
Verlagsangebot
Services
  翻译: