Kinder und Jugendliche : Verbessern Smartphones die Stimmung?

Eine Studie zeigt: Kinder und Jugendliche fühlen sich besser, wenn sie ihr Smartphone benutzen. Doch gerade in diesem vermeintlich positiven Effekt könnte eine Gefahr stecken.
Es sind zwei beunruhigende Entwicklungen: Seit der Einführung des iPhones vor 15 Jahren nutzen fast alle Jugendlichen, nämlich 95 Prozent, ein Smartphone. Gleichzeitig ist der Anteil an jungen Menschen, die unter Depressionen leiden, sich selbst verletzen oder gar Suizid begehen stark gestiegen.
Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos,
ohne
versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
erhalten
und immer aktuell informiert bleiben.