Quantenkommunikation : Mit Quanten gegen Hacker
Die Zukunft des Internets beginnt in Braunschweig. Im Labor 4.34 von Jochen Kronjäger an der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) laufen aus allen Richtungen gelbe Glasfaserleitungen zusammen. Über diese Leitungen verschickt die „oberste Instanz Deutschlands bei allen Fragen des richtigen und zuverlässigen Messens“ regelmäßig Zeitsignale ihrer Atomuhren an deutsche und europäische Institute. Doch ein 78 Kilometer langer Lichtleiter dient einem ganz besonderen Zweck. Mit ihm erforschen Kronjäger und sein Team, wie die Kommunikation im Internet besser vor Hackern und Spionen geschützt werden kann, und zwar mit quantenphysikalischen Verfahren.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?
- Mit einem Klick online kündbar