Wiederkehrende Muster : Rätsel der Feenkreise scheint gelöst

Mysteriöse Kreise in der Landschaft: Wissenschaftler haben nach Jahrzehnten des Forschens herausgefunden, wie im südlichen Afrika regelmäßige Grasmuster entstehen.
Die große Frage zur Entstehung der wundersamen Feenkreise in den Wüstenregionen Namibias scheint endlich beantwortet zu sein. Lange Zeit war der Grund für die vegetationslosen, kreisförmigen Kahlstellen inmitten von Graslandschaften, die von einem Ring kräftig gewachsenen Grases umgeben sind, ungeklärt und von vielen Theorien umrankt. Ein Forscherteam um den Ökologen Stephan Getzin von der Universität Göttingen hat ihre Entwicklung nun darauf zurückführen können, dass die Pflanzen der Gattung Stipagrostis aktiv die vorhandenen Wasserressourcen managen. Die Forscher sind dabei zu einer erstaunlichen Erkenntnis gelangt: dass Pflanzen sich intelligent selbst organisieren.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar