Zukunftslabor Lindau 2022 : Kluge Stoffe in 2D

In Lindau konnte man erleben, wie Materialforscher heute völlig neue Werkstoffe erschaffen. Dabei sprengen sie das enge Korsett des Periodensystems.
Als Konstantin Novoselov und sein Kollege Andre Geim vor nunmehr 18 Jahren an der University of Manchester mit einem Streifen Klebeband winzige Flocken von einem Stück Graphit ablösten und unter dem Tunnelmikroskop genauer betrachteten, machten sie nicht nur eine bahnbrechende Entdeckung, sie läuteten zugleich eine neue Ära in der Materialforschung ein. Denn die beiden Forscher hielten den ersten Werkstoff in den Händen, dessen Atome ein zweidimensionales perfektes kristallines Gitter aufspannten, und zwar in Form eines Wabenmusters: Graphen.