Wie erkläre ich’s meinem Kind? : Wer den Adventskalender erfunden hat

Adventskalender sind für die meisten aus der Vorweihnachtszeit nicht wegzudenken. Dabei ist es gerade etwa 120 Jahre her, dass jemand sie dazugedacht hat. Zuerst noch ohne Schokolade.
Jeden Tag eine Kleinigkeit aus einem Türchen, einem Kästchen oder einem Säckchen holen, etwas zum Spielen oder zum Naschen, 24 Tage lang, bis zu einem großen Fest, bei dem dann gespielt und genascht wird bis zum Umfallen: Wer kann dazu schon „Nein“ sagen? Und wer würde ihn in Frage stellen wollen, den Adventskalender, diesen alten Brauch, aus dem Kinder offenbar gar nicht mehr herauswachsen wollen? Das zeigen die vielen Adventskalender, die es inzwischen auch für Erwachsene zu kaufen gibt: Manchmal sind kleine Schnapsfläschchen darin oder Kosmetikartikel.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar