Besser prompten : KI-Kurse für Einsteiger und Entscheider

Um das Beste aus generativer KI wie ChatGPT herauszuholen, muss man nicht programmieren können. Die Qualität der Antworten hängt jedoch entscheidend von der Präzision der Fragen oder Arbeitsaufträge („Prompts“) ab.
Wer der KI nur einen simplen Satz als Arbeitsanweisung gibt, bekommt eine beliebige Antwort. Wer aber präzise angibt und der KI vorgibt, für welchen Zweck die Antwort benötigt wird, auf welchem Niveau sich das Ergebnis bewegen soll, welche Quellen genutzt werden sollen und in welchem Format die Antwort ausgegeben werden soll, erhält in der Regel schon deutlich brauchbarere Ergebnisse. In unserem „Prompt der Woche“ zeigen wir von Beginn unseres Briefings an die besten Tricks, um der KI die besten Antworten zu entlocken.
angebot
Zugriff auf alle Inhalte inklusive FAZ+
12,80 € jetzt 2 Monate kostenfrei testen
Zugriff auf alle Inhalte inkl. FAZ+
12,80 € jetzt 2 Monate kostenfrei
- Mit einem Klick online kündbar