Plattformökonomie : In 5 Schritten zum erfolgreichen Plattformgeschäftsmodell


Nicht nur Tech-Giganten wie Amazon, Apple und Google nutzen Plattformgeschäftsmodelle, auch zahlreiche produzierende Unternehmen. Allerdings scheitern viele Versuche, in der Plattformwelt Fuß zu fassen. Doch 80 Prozent der Plattformflops lassen sich vermeiden, wenn die entscheidenden Schritte für den Aufbau, das Design und die Monetarisierung von Plattformen richtig gesetzt werden. Ein Gastbeitrag
Plattformunternehmen wie Amazon, Alibaba, Apple und Google dominieren unsere Wirtschaft, indem sie sich als digitale Intermediäre etabliert haben. Amazon und Alibaba ermöglichen Transaktionen zwischen Verkäufern und Käufern, Apple zwischen App-Entwicklern und -Nutzern und Google zwischen Internetnutzern und Werbetreibenden. Der Erfolg jeder Plattform hängt dabei von Netzwerkeffekten ab: Mehr Nutzer steigern den Plattformwert. Im Fall von Amazon ziehen zusätzliche Käufer aufgrund der größeren Nachfrage zusätzliche Verkäufer an. Zusätzliche Verkäufer wiederum locken aufgrund des größeren und vielfältigeren Angebots zusätzliche Käufer an (). Diese sich verstärkende Dynamik ist für den Erfolg aller Plattformunternehmen entscheidend.