Jan Ehrhardt

(jaeh.)

Sportredakteur

Im Januar 1993 in Pforzheim geboren, anschließend ins Württembergische übergesiedelt. Aufgewachsen in einem beschaulichen Dorf, wo es keinen Fußballverein gab. Stattdessen im Faustball zu internationalem Erfolg gekommen. Nach dem Abitur Studium der Germanistik und Geschichte in Stuttgart, abgeschlossen mit dem Master of Arts in Literaturwissenschaft. Währenddessen lehrreiche Hospitanzen beim Südwestrundfunk (SWR), einem privaten Radiosender und dem Online-Magazin „laut.de“. Freie Mitarbeit bei der „Stuttgarter Zeitung“, den „Stuttgarter Nachrichten“, dem „Rolling Stone“ und der „Pforzheimer Zeitung“. Nach einem Praktikum im Sportressort der F.A.Z. von 2017 an freier Autor. Im Januar 2018 folgte der Eintritt in die Sportredaktion. Schreibt dort vor allem über Football, Fußball und dessen Fans.

Alle Beiträge von Jan Ehrhardt

Patrick Mahomes und Travis Kelce bejubeln ihren Sieg über die Buffalo Bills am 26. Januar 2025.

Teams, TV-Sender, Halftime:
Alles, was Sie über den Super Bowl 2025 wissen müssen

Der Super Bowl begeistert Millionen Menschen in mehr als 100 Ländern weltweit. Beim Football-Spektakel der NFL geht es aber längst nicht nur auf dem Rasen mächtig zur Sache. Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Jan Ehrhardt
Donald Trump schaute sich schon im Oktober das NFL-Spiel zwischen den Pittsburgh Steelers und New York Jets an.

FAZ+NFL-Finale mit Trump:
Darum fehlten US-Präsidenten beim Super Bowl – bis jetzt

Als erster regierender US-Präsident will Donald Trump den Super Bowl in New Orleans besuchen. Das sorgt für Wirbel – auch weil ein Slogan gegen Rassismus vor dem NFL-Finale plötzlich verschwindet.
Jan Ehrhardt, New Orleans
Champion mit der Super-Bowl-Trophäe: Patrick Mahomes, Quarterback der Kansas City Chiefs 2024 in Las Vegas

Langer Streit in NFL:
Wie der Super Bowl zu seinem Namen kam

Dass der Super Bowl zu einem derartigen Phänomen wird, hätte vor Jahrzehnten kaum einer gedacht. Die Protagonisten der Geschichte: ein Multimillionär, die Kansas City Chiefs – und ein kleiner, schwarzer Flummi.
Jan Ehrhardt, New Orleans
„Uniform“ auf dem Feld: Das Camouflage-Trikot ist bei den Fans besonders beliebt.

FAZ+Kooperation mit ELF:
Darum drängt die Bundeswehr aufs deutsche Footballfeld

Football und Militär? Eine Verbindung, die zu passen scheint. Die Bundeswehr ist in der European League of Football auf dem Vormarsch – dabei geht es nicht nur um neue Soldaten. Und beim Thema Geld stellen sich Fragen.
Jan Ehrhardt
Meistens ein Schritt zu spät: Stuttgarts Maximilian Mittelstädt (r.) kann das Tor von Ousmane Dembele zum 0:3 nicht verhindern.

Chancenlos gegen PSG:
Brachiale Standortbestimmung für den VfB Stuttgart

Im Konzert der Großen bekommt der VfB seine Grenzen aufgezeigt. In der Bundesliga kämpft die Mannschaft nun für eine zweite Chance in der Königsklasse. Sie hat „Blut geleckt“.
Jan Ehrhardt, Stuttgart
Wieder im Super Bowl: Travis Kelce (Mitte) und Patrick Mahomes (rechts)

Chiefs im Super Bowl:
„Mir fehlen die Worte. Lasst uns Geschichte schreiben!“

Zum dritten Mal in Serie stehen die Kansas City Chiefs im Super Bowl. Sollte auch gegen die Philadelphia Eagles ein Sieg gelingen, hätte das Team etwas Historisches in der NFL erreicht.
Jan Ehrhardt
Ein Herz für den Gegner: die Fans der Buffalo Bills

NFL-Fans zeigen Größe:
Der beeindruckende Auftritt der „Bills Mafia“

Vor dem Spiel um den Einzug in den Super Bowl gegen Kansas City sammeln die Fans der Buffalo Bills Spenden. Sie tun das nicht für das eigene Team, sondern den tragischen Helden ihres letzten Gegners.
Jan Ehrhardt
Sie fesseln Millionen auf der ganzen Welt: Spiele der NFL sind ein Spektakel.

Öffnen

Regeln, Positionen, Begriffe:
Was Sie über Football wissen müssen

Die Begeisterung für Football mit dem Höhepunkt Super Bowl wird immer größer. Auch in Deutschland wächst die Zahl der Fans. Aber wie genau funktioniert Football überhaupt? Die F.A.Z. gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Jan Ehrhardt, Simon Hüsgen
Eine Ausnahmeerscheinung: Derrick Henrys Körper ist bis in die letzte Faser durchtrainiert. Die Art des Trainings schützt ihn auch vor Verletzungen.

FAZ+Schutz vor Muskelverletzungen:
Ein Körper wie eine Maschine

Derrick Henry, Star-Runningback der Baltimore Ravens, hat in neun Jahren NFL nur zwei Spiele wegen Muskelverletzungen verpasst. Das hat auch mit seinem immensen Trainingspensum zu tun. Und den richtigen Muskelübungen.
Jan Ehrhardt
Mit Ruhe und Präzision: Quarterback Jayden Daniels

Jayden Daniels begeistert:
Der Raketen-Rookie der NFL

Nach turbulenten Jahren siegen die Washington Commanders wieder in den Play-offs der Football-Liga NFL. Das hat insbesondere mit wegweisenden Personalentscheidungen zu tun. Mittendrin: ein junger Quarterback.
Jan Ehrhardt
Zeig es uns! Sam Darnold will die Minnesota Vikings in der NFL zum ersten Super-Bowl-Sieg ihrer Geschichte führen.

NFL-Quarterback Sam Darnold:
„Es ist Wahnsinn, das zu sehen“

Quarterback Sam Darnold war in der NFL schon abgeschrieben – doch dann erstaunte er alle. Mit den Minnesota Vikings geht es nun sogar um den ganz großen Triumph. Was ist passiert?
Jan Ehrhardt
Auch gegen Stuttgart gibt es für Heidenheim eine Niederlage.

1:3 gegen VfB Stuttgart:
Heidenheimer Lage spitzt sich nach nächster Niederlage zu

Auch im neunten Spiel nacheinander gibt es keinen Sieg für Heidenheim. Der VfB Stuttgart ist beim 3:1 zu stark. Für die Heidenheimer warten vor Weihnachten noch zwei eminent wichtige Partien.
Jan Ehrhardt, Heidenheim
Alle Augen auf ihn: Rojé Stona genießt seinen Erfolg.

Diskuswerfer Rojé Stona:
Historisches Olympiagold – und nun die NFL?

Dem Jamaikaner Rojé Stona gelingt bei den Olympischen Sommerspielen 2024 in Paris der ganz große Wurf. Jetzt lockt die beste Football-Liga der Welt. Was steckt dahinter?
Jan Ehrhardt
Touchdown für Berlin: Szene aus dem Spiel Patriots gegen Colts 2023 in Frankfurt.

FAZ+Frankfurt geht leer aus:
Berlin bekommt Zuschlag für NFL-Spiel 2025

Die NFL hat Frankfurt für 2025 eine Absage erteilt. Die lukrativste Profiliga der Welt zieht es in die Hauptstädte. Der Oberbürgermeister hofft aber auf eine Rückkehr des American Football.
Jan Ehrhardt, Daniel Meuren
Der König von der Schwäbischen Alb: Frank Schmidt spielte einst für den 1. FC Heidenheim und ist seit Oberligazeiten als Trainer dabei.

FAZ+1. FC Heidenheim:
„Alle sollen nie vergessen, wo wir herkommen“

Heidenheim ist ein Ort für Fußballromantiker, nicht nur beim größten Spiel der Klubgeschichte gegen Chelsea. Denn es wird an Werten festgehalten, die den Verein groß gemacht haben. Und an einem Kiosk.
Jan Ehrhardt, Heidenheim
Für Paul Wanner und Heidenheim lief es in der Conference League bislang bestens.

Heidenheim empfängt Chelsea:
„Das größte David-gegen-Goliath-Duell“

Für den FC Heidenheim geht es in der Conference League gegen den englischen FC Chelsea. Ein Weltklub trifft auf einen Provinzverein. Wie bereiten sich die Fans und Klubs darauf vor?
Jan Ehrhardt
„Das hat mir alles bedeutet“: Ricky Pearsall

FAZ+NFL-Talent Ricky Pearsall:
Dass er noch lebt, grenzt an ein Wunder

Dem Tod so nahe: 50 Tage nachdem ihm in die Brust geschossen wurde, steht der 24 Jahre alte Ricky Pearsall in der NFL auf dem Footballfeld – da, wo er immer hinwollte. Wie ist das möglich?
Jan Ehrhardt
Zu starke Konkurrenz? Ein Spiel wie zwischen den Kansas City Chiefs und Miami Dolphins im Waldstadion ist vorerst eher unwahrscheinlich.

FAZ+NFL Germany Game 2025:
Wie Frankfurt gegen Berlin um das Football-Gastspiel kämpft

Die NFL will in die Hauptstädte expandieren: Da kommt ihr die neue American-Football-Begeisterung der Bundeshauptstadt entgegen. Frankfurt will aber im Rennen bleiben um künftige Deutschland-Spiele der Profi-Football-Liga NFL. 2025 wird es aber wohl nur ein Spiel geben.
Jan Ehrhardt, Daniel Meuren
Zentrale Figur im Stuttgarter Spiel: Angelo Stiller

VfB Stuttgart:
Eintracht-Stürmer Marmoush darf sich freuen

Für die Eintracht dürfte der jüngste Stuttgarter Champions-League-Abend, anders als für den VfB, mit einem guten Gefühl zu Ende gegangen sein. Weil deutlich wurde, wie die Schwaben zu schlagen sind.
Jan Ehrhardt
„An erster Stelle steht der Dialog mit den Spielern, dann kommen die Daten“: Said Lakhal im November 2024 in Heidenheim

FAZ+Athletiktrainer Said Lakhal:
Der Mann hinter der fittesten Mannschaft der Bundesliga

Said Lakhal gilt als wesentlicher Faktor der Erfolgsgeschichte des 1. FC Heidenheim. Im Gespräch erklärt der Athletiktrainer, was bei ihm anders läuft und warum er Spieler über Hürden springen lässt.
Jan Ehrhardt
2023 in Frankfurt, 2024 wieder in München: Die NFL aber will mehr.

FAZ+Als nächstes die Welt:
Die riskanten Zukunftspläne der NFL

Mit dem Football-Duell zwischen den Carolina Panthers und New York Giants in München ist die NFL wieder in Deutschland zu Gast. Doch die Liga denkt längst an mehr. Selbst ein bestimmtes Thema scheint kein Tabu mehr.
Jan Ehrhardt
Mahomes scheint aktuell aus dem Tritt. „Das darf nicht passieren“, sagt er selbst dazu.

FAZ+Fragen um Quarterback in NFL:
Patrick Mahomes hat ein Problem

Fehler machen eigentlich die anderen: Wenn Quarterback Patrick Mahomes wirft, landet der Ball im Ziel. Doch in dieser Spielzeit mit den Kansas City Chiefs ist das anders. Was ist los?
Jan Ehrhardt
Ein Trainer, der seine Spieler besser macht: Sebastian Hoeneß (links) und Angelo Stiller

Stuttgart vor Duell mit Bayern:
So wurde der VfB wieder zur „großen Nummer“

Weil der Klub Potentiale hob, die andere übersahen, reiften beim VfB Stuttgart etliche Fußball-Nationalspieler. Das flößt vor dem Bundesliga-Spitzenspiel auch dem FC Bayern München Respekt ein.
Jan Ehrhardt
Nicht nur die Sonne, auch die Leistungen der Profis der Detroit Lions sind glänzend.

FAZ+Detroit Lions in der NFL:
„Bis wir die Letzten sind, die noch stehen“

Die Detroit Lions waren lange eines der schlechtesten Teams der NFL. Und die Stadt kämpfte mit Armut und Abwanderung. Nun träumen sie von der ersten Super-Bowl-Teilnahme überhaupt – weil ein Mann alles auf den Kopf stellte.
Jan Ehrhardt
Der selbsternannte „König von Frankfurt“: Christian Eckerlin

FAZ+MMA in Frankfurt:
Die größte Bühne

Ein Mitglied der Hells Angels und ein ehemaliger Hooligan steigen in der Frankfurter Arena vor 60.000 Zuschauern im Namen zweier Bundesliga-Vereine in den Käfig. Die Eintracht verdient daran sogar mit.
Alexander Davydov, Jan Ehrhardt, Konrad Ringleb, Michael Wittershagen

  翻译: