Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS hat dies direkt geteilt
📺 Health Briefing Bremen: Prävention und Gesundheitsförderung mit Prof. Dr. Benjamin Schüz Im deutschen Gesundheitssystem spielt #Prävention oft noch eine untergeordnete Rolle, dabei kann durch gezielte Präventionsmaßnahmen nicht-übertragbaren Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes oder Krebs entgegengewirkt werden. In unserem neuen Health Briefing erläutert Prof. Dr. Benjamin Schüz (Institut für Public Health und Pflegeforschung (IPP), Universität Bremen), dass effektive Prävention 💚 die Lebenserwartung und Lebensqualität der Bevölkerung steigern und das Gesundheitssystem entlasten könnte 👤 auf individueller Ebene ansetzt, z.B. durch Unterstützung beim Rauch-Stopp 🚭 die Bevölkerungsebene in den Blick nimmt und beispielsweise Nichtraucherschutz sowie Zucker- und Alkoholregulierung beinhaltet 📝im Wahlprogramm 2025 der SPD teilweise berücksichtigt ist, in dem der CDU/CSU hingegen kaum ✔️ potentiell von Menschen akzeptiert wird und dies von der neuen Bundesregierung genutzt werden sollte, um nachhaltig die Gesundheit auf Bevölkerungsebene zu verbessern. ➡️ Hier geht es zu der von Prof. Schüz erwähnten Studie von Marike Andreas, Anna K. Kaiser, Raenhha Dhami, Vincent Brugger und Falko Sniehotta: https://lnkd.in/eiZ9HWH3 ----- Das Health Briefing Bremen ist eine gemeinsame Produktion der Health Sciences Bremen und des Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS Redaktion: Maren Emde Videoproduktion: Thomas Leleko