🚀 Der Weg ist das Ziel! Quantentechnologien in, aus und für NRW.
Nach einem Jahr voller Ideen, Taten und engagierter Debatten hat unsere Quanten-Community – bestehend aus über 200 Expertinnen und Experten aus Industrie und Forschung – heute in formellem Rahmen das Positionspapier „Auf dem Weg zum Quantentechnologieland NRW: Vision – Akteure – Meilensteine“ an die Staatssekretärinnen Gonca Türkeli-Dehnert, Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und Silke Krebs, Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes NRW, übergeben.
Wir blicken zurück auf einen gelungenen Kick-off, acht produktive Online-Workshops und einen erfolgreichen Zielbildworkshop. Die gesammelten Arbeitsergebnisse fasst das Positionspapier von Wissenschaft und Unternehmen als Richtschnur für die strategische Ausrichtung der Quantentechnologien in NRW zusammen.
𝗙𝗮𝘇𝗶𝘁: 𝗗𝗮𝘀 „𝗤𝘂𝗮𝗻𝘁𝗲𝗻𝘁𝗲𝗰𝗵𝗻𝗼𝗹𝗼𝗴𝗶𝗲𝗹𝗮𝗻𝗱 𝗡𝗥𝗪“ 𝗶𝘀𝘁 𝗴𝗿𝗲𝗶𝗳𝗯𝗮𝗿.
Wir bedanken uns bei allen, die so begeistert mitgearbeitet haben.
Bernd Jungbluth, Florian Elsen, Jelena Gonsior, Peter Trechow
Ein besonderes Dankeschön gilt dem Rest des Roadmapping Teams Daniel Stadler, Christian Tobeck, Rene Weißing, Markus Bau, Jan Fabian Geus, David DiVinzenco, Johannes van den Boom, Carsten Degenhardt, Prof. David Gross, Andreas Rohnfelder, Gerd Bacher, Jörg Wehling, Jan Henrik Leisse, Klaus Jöns, Michael Walter, Thomas Soddemann, Dr. Bernd Burchard, Carsten Schuck, Arthur Roenisch, Peter Gloesekoetter, Christof Wunderlich, Stefan van Waasen, EIN Quantum NRW und allen Teilnehmenden
Prof. Dr. Constantin Haefner, Jochen Stollenwerk, Fraunhofer ILT, Elke Hohmann, Zukunftsagentur Rheinisches Revier GmbH, NMWP.NRW, NMWP Management GmbH, AeroSpace.NRW, Forschungszentrum Jülich