🔔 𝐇𝐀𝐏𝐏𝐄𝐍𝐈𝐍𝐆 𝐓𝐎𝐃𝐀𝐘: 𝐇𝐨𝐰 𝐂𝐚𝐧 𝐁𝐮𝐢𝐥𝐝𝐢𝐧𝐠𝐬 𝐢𝐧 𝐇𝐚𝐫𝐭𝐡𝐨𝐟 𝐂𝐨𝐧𝐬𝐮𝐦𝐞 𝐋𝐞𝐬𝐬 𝐄𝐧𝐞𝐫𝐠𝐲? 🏙️ 📢 𝗝𝗼𝗶𝗻 ASCEND Project - Munich 𝘁𝗵𝗶𝘀 𝗲𝘃𝗲𝗻𝗶𝗻𝗴 for a discussion on 𝗲𝗻𝗲𝗿𝗴𝘆 𝗲𝗳𝗳𝗶𝗰𝗶𝗲𝗻𝗰𝘆 and 𝗱𝗶𝘀𝘁𝗿𝗶𝗰𝘁 𝗵𝗲𝗮𝘁𝗶𝗻𝗴 in Harthof! As part of the ASCEND Project, the district is working towards becoming 𝗲𝗻𝗲𝗿𝗴𝘆-𝗽𝗼𝘀𝗶𝘁𝗶𝘃𝗲 𝗯𝘆 𝟮𝟬𝟮𝟳, supporting Munich’s goal of 𝗰𝗹𝗶𝗺𝗮𝘁𝗲 𝗻𝗲𝘂𝘁𝗿𝗮𝗹𝗶𝘁𝘆 𝗯𝘆 𝟮𝟬𝟯𝟱. 🔎 𝙒𝙝𝙖𝙩 𝙬𝙞𝙡𝙡 𝙗𝙚 𝙙𝙞𝙨𝙘𝙪𝙨𝙨𝙚𝙙? 💡 Get answers to key questions such as: 🔹 How can my building connect to district heating? 🔹 What are the costs involved? 🔹 What work is required for owners? 🔹 Is district heating climate-neutral? 🎙️ 𝙈𝙚𝙚𝙩 𝙩𝙝𝙚 𝙚𝙭𝙥𝙚𝙧𝙩𝙨: • Katharina Walter (Münchner Gesellschaft für Stadterneuerung mbH (MGS)) • 𝗥𝗮𝗺𝗼𝗻𝗮 𝗕𝗮𝘆 (Stadtwerke München GmbH) 🗓️ 𝙀𝙫𝙚𝙣𝙩 𝙙𝙚𝙩𝙖𝙞𝙡𝙨 – 𝗧𝗼𝗱𝗮𝘆! 📅 Thursday, February 6, 2025 ⏰ 7:00 – 8:30 p.m. 📍 Community hall, ev.-luth. Church of Reconciliation (Hugo-Wolf-Straße 18, 80937 Munich) Don't miss this opportunity to get your questions answered and take action toward a more sustainable future! 🌱✨ #ASCENDProject #PositiveEnergyDistricts #Sustainability #EnergyEfficiency #Munich #DistrictHeating Bernhard KLASSEN, Andreas Baernreuther, Dr. Stefan Synek, Oliver Zadow, Julia Koenig, Wolfgang Glock, Verena Stoppel, Sayalee Pendharkar, Melanie Grötsch, Dr. Denis Bytschkow, Pascal Fuckerieder, Rositsa Doneva, Steffen Knopp, Daniel Altmayer, Augustin Rohr, Markus Lange-Stuntebeck, Ivan Selednikov, Simon Herzog, Emmanuelle Polette-Burkhardt, Technical University of Munich, Isarwatt eG, AVANCIS GmbH, Spectrum Mobil GmbH, UnternehmerTUM
❓ Wie gelingt es, dass Gebäude im Harthof weniger Energie verbrauchen? 🏙️ Die Landeshauptstadt München soll bis 2035 klimaneutral werden, der Harthof im Rahmen vom ASCEND Projekt- München bis 2027 energie-positiv. Katharina Walter, Energieexpertin der Münchner Gesellschaft für Stadterneuerung mbH (MGS) erklärt, wie dies gelingen kann und welche kostenfreien Beratungsangebote Eigentümer*innen und Mieter*innen nutzen können. Ramona Bay von den Stadtwerke München GmbH informiert über Fernwärme im Harthof. 👉 Wie kann mein Gebäude an die Fernwärme angeschlossen werden? 👉 Wie viel kostet die Fernwärme aktuell? 👉 Welche Arbeiten im Gebäude kommen auf mich als Eigentümer zu? 👉 Ist die Fernwärme klimaneutral? Diese und weitere Fragen beantworten Mitarbeitende der SWM und das ASCEND-Team bei einem Infoabend am Donnerstag, 6. Februar 2025 von 19.00 bis 20.30 Uhr im Gemeindesaal der ev.-luth. Versöhnungskirche, Hugo-Wolf-Straße 18, 80937 München. Sie haben Interesse am Infoabend dabei zu sein? Eine formlose Anmeldung per E-Mail an ascend.energie@muenchen.de genügt. ASCEND Project