Ringen um Brexit :
Die Wut auf Johnson entlädt sich

Von
,
London
Lesezeit:
Tag der Niederlagen für Premier Boris Johnson

Erst verabschiedete das Unterhaus ein Gesetz, das Boris Johnson verbietet einen No-Deal Brexit zu exekutieren. Danach scheiterte der Premier mit seinem Antrag auf eine Neuwahl. Wie es weitergeht, ist offen.

Was kann ein Regierungschef ohne Mehrheit im Parlament noch tun? Neuwahlen wären in einer Demokratie der natürliche Ausweg. Aber Boris Johnson sagt: „Ich will keine Neuwahlen, Sie wollen keine Neuwahlen“ – beantragt hat er sie am Mittwochabend dennoch. Ihm gegenüber steht mit Jeremy Corbyn ein Oppositionschef, der seit fast zwei Jahren Neuwahlen fordert, aber nun keine mehr will, jedenfalls noch nicht.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Rechnungswesen und Projekte (m/w/d)
über Fricke Finance & Legal
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Generalintendanz (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)
Max-Planck-Institut für Immunbiologie und Epigenetik
Zum Stellenmarkt
Weitere Themen
Services
  翻译: