FAZ+Kritik an ARD und ZDF :
Manifestös

Michael Hanfeld
Ein Kommentar von
Lesezeit:
Die Zentrale des „Beitragsservices“ von ARD, ZDF und Deutschlandradio in Köln.

Im Netz findet sich ein „Manifest“ für einen „neuen“ öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Die Verfasser sind angeblich Mitarbeiter der Sender. Doch sie bleiben anonym. Und manche der genannten Unterstützer sind echte Schwurbler.

Es geht um ein „Manifest“, also ums Grundsätzliche. Um ein „Manifest“, das im Internet kursiert und einen „neuen“ öffentlich-rechtlichen Rundfunk beschreibt.

Was steht drin? Unabhängig soll der Rundfunk sein, die Journalisten sollen bei den Fakten bleiben, Bericht und Meinung trennen. Die Sender sollen Meinungspluralität pflegen, Bildung und Kultur vermitteln, Lokaljournalismus leisten, sich in Transparenz üben und die Beitragszahler beteiligen.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Präsident/in (m/w/d)
Deutsche Hochschule der Polizei
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Bereichsdirektion Personal (m/w/d)
Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Dozentur (m/w/d) für Informatik
Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Sprachkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
Management
Master-Studiengang: Management
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
  翻译: