Kulturpolitik in Osteuropa : Die Allianz der Kleptokraten

Beispiel Slowakei: Der kulturelle Kahlschlag in den Nachfolgeländern der ehemaligen Donaumonarchie ist nur der Auftakt für ein größeres Zerstörungswerk.
Zum Jahresbeginn wurde in Bratislava der erfahrene Direktor des Slowakischen Literaturzentrums ohne Begründung entlassen. Auch in Deutschland kennt man seit Jahren diese aktive Institution – von Ständen bei den beiden großen Buchmessen sowie von den zahlreichen Lesungen in verschiedenen Literaturhäusern und Bibliotheken. Auch deutschsprachige Verlage können dort für die Übersetzungskosten von Werken slowakischer Autoren finanzielle Unterstützung beantragen. Nur so ist die länderübergreifende Verbreitung kleinerer Literaturen in Europa noch möglich.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar