Iranischer Rapper Tatalu :
Wegen „Beleidigung des Propheten“ zum Tode verurteilt

Lesezeit:
Amir Tatalu im April 2021 in Istanbul

Zunächst hatten konservative Politiker auf Amir Tatalu gesetzt, um die Jugend zu erreichen. Später wurde er zu fünf Jahren Haft verurteilt. Jetzt wird berichtet, das Oberste Gericht habe das Urteil gegen ihn noch einmal verschärft.

Ein iranisches Gericht hat einem Bericht zufolge den wegen Blasphemie verurteilten Sänger Amir Tatalu in einem Berufungsverfahren zum Tode verurteilt. Die reformorientierte Zeitung „Etemad“ berichtete am Sonntag in ihrer Onlineausgabe, das Oberste Gericht des Landes habe eine fünfjährige Haftstrafe aufgehoben und stattdessen die Todesstrafe verhängt. Tatalu, ein einflussreicher Pionier des iranischen Raps, war Ende 2023 von der Türkei an den Iran ausgeliefert worden.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Sprachkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
Management
Master-Studiengang: Management
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
  翻译: