Organisierte Kriminalität :
Wer ist der Lügner in dieser Geschichte?

Von
Carolin Pierich
Lesezeit:
Auch der Maler Karl Schmitt-Rottluff wurde vielfach gefälscht: Hier das - originale - Gemälde „Akte im Freien (Drei badende Frauen)” von 1913

Das Geschäft mit gefälschten Gemälden boomt. Jüngst hat die angebliche Sammlung Jägers das Vertrauen in den Kunsthandel erschüttert. Alltag für die Polizei? Eine für Kunstraub und -fälschung zuständige Kommissarin spricht über ihre Arbeit.

Meisterwerke, die geraubt wurden. Neue alte Meisterwerke, die als verschollen galten und auf einmal wieder auftauchen. Bislang unbekannte Bilder eines bekannten Künstlers, die sein Lebenswerk vervollständigen und den Markt auffrischen. Wenn solche Schlagzeilen den Kunstmarkt bewegen, dann hat eine Frau in Berlin, Abteilung vier fünf vier, wieder viel Arbeit.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Sprachkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
Management
Master-Studiengang: Management
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
  翻译: