Hugo von Hofmannsthal :
Der Verunsicherungsexperte

Lesezeit: 5 Min.
Er erkannte als erster die Krise seines Zeitalters: Hugo von Hofmannsthal auf einem um 1900 entstandenen Porträtfoto
Von ihm stammen der „Jedermann“ und der Text zum „Rosenkavalier“: Eine Ausstellung zum 150. Geburtstag von Hugo von Hofmannsthal im Deutschen Romantik-Museum Frankfurt zeigt Szenen aus Werk und Leben des Dichters.
Merken
Zur App

Die Kunst, Erlebnisse zu erfinden“, heißt im Untertitel die Frankfurter Jubiläumsausstellung „Hofmannsthal. Szenen“ zum 150. Geburtstag. Inspiriert hat das Kuratorenteam Konrad Heumann und Katja Kaluga ein Adalbert-Stifter-Satz, der seinem Verleger Heckenast einmal schrieb: „Welch ein Sommer hätte sein können, wenn einer gewesen wäre.“ Diesem Doppelsprung im Konjunktiv nach vorn und wieder zurück haben sie die Ausstellung nachempfunden. Entstanden ist dabei eine theatral anmutende Installation, auf deren meterhohen Stellwänden Bilder, Autographen und Auszüge mitunter so riesig aufgezogen sind, dass sich selbst von bekannten Archivalien unerwartete Perspektiven eröffnen.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
  翻译: