Frankfurter Literaturhaus :
Haus ohne Hüterin

Von Felicitas von Lovenberg
Lesezeit: 4 Min.
Sie geht, vom Kulturbetriebslärm vertrieben: die Leiterin des Frankfurter Literaturhauses Maria Gazzetti
Das Jahr 2009 ist für das literarische Leben Frankfurts ein Jahr der Abschiede: Erst verkündete Suhrkamp seinen Umzug nach Berlin. Jetzt verlässt Maria Gazzetti das Frankfurter Literaturhaus, das unter ihrer Leitung zu einer festen Größe im kulturellen Leben der Stadt geworden war.
Merken
Zur App

So, wie es aussieht, wird 2010 im kulturellen Leben Frankfurts ein Jahr der Abschiede. Mit Suhrkamp wandern knapp neunzig Literaturmenschen ab, keine geringe Zahl für eine Stadt dieser Größe. Und dann kehrt ihr noch Maria Gazzetti den Rücken: Wie gestern bekannt wurde, hat die langjährige Leiterin des Frankfurter Literaturhauses ihren Vertrag nicht verlängert. Ende Juni nächsten Jahres ist Schluss. Dass es sich bei dieser Nachricht um keine bloße Personalie, sondern um eine Hiobsbotschaft nicht nur für Frankfurt handelt, liegt am Rang der Institution, den die Leiterin entscheidend mitbegründet hat.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
  翻译: