Literatur : Liebe Leserinnen und Leser,
Von Jürgen Kaube
Lesezeit: 2 Min.
KI ist die Abkürzung für „Künstliche Intelligenz“, nicht für „Künstlerische Intelligenz“. Dennoch betrifft sie letztere. Denn den algorithmischen Sprachmodellen ist es binnen kurzem möglich, bei Aufträgen wie „Schreibe einen Kriminalroman, der im Alten Land spielt und in dem der Giftmörder ein pensionierter Amtsrichter ist“ das Gewünschte zu liefern. Die Juristen Viktoria Kraetzig und Jannis Lennartz haben in dieser Woche im Feuilleton der F.A.Z. darüber nachgedacht, was das für die Literatur und alle anderen Künste (Musik, Fotografie, Malerei, Kino) heißt.
Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos,
ohne
versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
erhalten
und immer aktuell informiert bleiben.