FAZ+Buchdruck auf Nachfrage :
Umrüsten für das Wettrennen Richtung Leser

Lesezeit:
Viel Platz für wenig Umsatz: Die Slow-Mover-Halle von Libri in Bad Hersfeld im Juli 2020

Beim Buchgroßhändler Libri sollen immer weniger Bücher im Lager stehen, aber immer mehr Titel verfügbar sein: Gedruckt wird auf Bestellung, so schnell es geht. Das hat seinen Preis, auch für die Leser.

„Sehen Sie sich das an“: Alyna Wnukowsky zeigt zufrieden auf die Halle zu ihren Füßen. Regale, so weit das Auge reicht: Viele Millionen Bücher haben hier Platz. Doch statt an ein prall gefülltes Warenlager erinnert die Halle der „Slow Mover“, der selten bestellten Titel, im Logistikzentrum des Buchgroßhändlers Libri an eine von ihren Besuchern regelrecht geplünderte Bibliothek: Manche Fächer sind komplett, die meisten halb leer, gerade einmal 1,1 Millionen Exemplare von mehr als 300.000 Titeln finden sich hier noch – und Wnukowsky, die Sprecherin der Libri-Geschäftsführung, ist stolz darauf. Ihr erklärtes Ziel klingt zunächst wie ein Widerspruch: Erweiterung des Sortiments bei gleichzeitiger Verringerung der Lagerbestände.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Soziale Arbeit (BA, MA) oder Psychologe (BA) (m/w/d) für Therapeutische Wohngruppe
Impuls GmbH - Institut für Erziehungshilfe und Therapie
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Sprachkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
Management
Master-Studiengang: Management
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
  翻译: